

Das Festgelände
Die Turn- und Trainingsanlagen in Näfels und Filzbach verfügen nicht nur über grosse Flächen, sondern auch neuste und modernste Turngeräte und -material.
Der Zeltplatz liegt unmittelbar beim Festgelände in Näfels und ist vom Bahnhof Nieder-/Oberurnen in kurzer Zeit erreichbar.
Situationsplan und Unterkünfte
Die komplette Übersicht der Wettkampf- und Festbetriebanlagen sowie aller Unterkünfte kannst du hier ansehen oder herunterladen:
Fahrpläne Shuttle-Busse
Der Shuttle-Bus zum Sportzentrum Kerenzerberg in Filzbach steht am Freitag, 24. Juni 2022 für Turnende zur Verfügung.
Infos zur lintharena
Wir haben folgende Öffnungszeiten:
Restaurant
Freitag, 24. Juni 2022, 09.00 bis 23.00 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022, 06.00 bis 23.00 Uhr
Sonntag, 26. Juni 2022, 06.00 bis 18.00 Uhr
Hallenbad
Bitte beachten
-
Das Hallenbad ist aktuell nur für Teilnehmende des GlaBü2022 geöffnet und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
-
Es ist strikte untersagt im Hallenbad Alkohol zu konsumieren.
Öffnungszeiten Hallenbad
Freitag geschlossen
Samstag 14.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag 08.00 bis 13.00 Uhr
Spezialtarif für GlaBü-Teilnehmende
CHF 5.00
Wir freuen uns schon auf die drei Tage mit euch und sind überzeugt, dass das GlaBü2022 ein voller Erfolg wird. Wir wünschen euch viel Spass!

Festbetrieb-Übersicht
Das GlaBü2022 Festzelt: einzigartig, unvergleichbar, Festfeeling pur
Das Festzelt wird am Freitag sowie Samstag durch DJ Chris White betreut.
Vor sowie während den Pausen der Stubetegäng deckt Chris White die Gäste mit den Fetenhits der Neuzeit ein.
Stimmung und Zufriedenheit ist an diesem Abend garantiert.
Das GlaBü2022 Barzelt: Hier geht die Party ab!
Das Barzelt wird mit einer einzigartigen Bühne ausgestattet, auf welcher unsere Djs die Besucher mit aktuellen Charts, Discohits aus den 90ern und bekannten Partyhymnen befeuern. Dank grossem Fassungsvermögen von bis zu 3'000 Personen kommt jeder Partygänger auf seine Kosten.
Das GlaBü2022 Weinzelt: gemütlich, entspannt, urchig
Das Weinzelt wird mit Örgelimusik kantonaler Musikgruppen umrahmt und bietet optimales Ambiente für gemütliche Stunden und Geselligkeit.
Übers Glarnerland
Hilfreiche Links rund um unsere Region:

Anreise
Grundsätzliches
Mit motorisiertem Fahrzeug anreisende Vereine sowie Gäste, benützen bitte den kostenpflichtigen Parkplatz bei der Eternit AG. Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Fahrräder können gratis beim Fahrradparkplatz neben der lintharena abgestellt werden. Es stehen keine weiteren Parkplätze bei der lintharena und Umgebung zur Verfügung. Illegal abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt oder entfernt. (Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab).
Anreise per Auto via Autobahn
Via Autobahnausfahrt Glarnerland A44 > den GlaBü2022 Wegweisern bis zum Parkplatz der Eternit AG folgen.
Anreise per Auto via Hauptstrasse/Niederurnen
Ab Nieder- und Oberurnen sowie Näfels > den GlaBü2022 Wegweisern bis zum Parkplatz der Eternit AG folgen.
Anreise per Fahrrad/Velo
lintharena > den GlaBü2022 Wegweisern bis zum Fahrradparkplatz neben dem Anlassgelände folgen.
Anreise per ÖV
Ab SBB Bahnhof Nieder- und Oberurnen > den GlaBü2022 Wegweisern bis zur lintharena folgen. Fussmarsch von ca. 15 Minuten.
Anreise zum Sportzentrum Kerenzerberg
Neben lintharena, Am Linthli 24a, 8752 Näfels > gratis Shuttlebus für Vereine zum Sportzentrum Kerenzerberg und zurück. Beschränkte kostenpflichtige Parkplätze beim Sportzentrum Kerenzerberg verfügbar. Keine Parkplätze für Reisecars > Parkplatz Eternit benützen.